Isomorphic Labs von Alphabet bereitet erste Humanstudien für von KI entworfene Krebsmedikamente vor

July 10, 2025
Isomorphic Labs von Alphabet bereitet erste Humanstudien für von KI entworfene Krebsmedikamente vor
Generated by ChatGPT

Alphabets KI-getriebenes Spin-off für Medikamentenentwicklung, Isomorphic Labs (eine Tochtergesellschaft von DeepMind), steht kurz davor, erstmals Menschen mit von KI entworfenen Krebsmedikamenten zu behandeln – ein Meilenstein, der die Entwicklung therapeutischer Wirkstoffe revolutionieren könnte. Originalbeitrag auf Fortune →


🚀 Der Ursprung: Vier Jahre KI-geführte F&E

  • 2021 gegründet von Demis Hassabis als Ausgründung von DeepMind.
  • Aufbauend auf dem Durchbruch von AlphaFold, dem Proteinstruktur-Vorhersagesystem, inzwischen in Version 3.
  • Über vier Jahre hat Isomorphic das digitale Medikamentendesign vorangetrieben – von der Modellierung von Proteinen über Liganden-Bindung, Toxizität bis hin zu Interaktionen – alles virtuell.

💵 Finanzierung & Partnerschaften treiben die Vision an

  • Im April 2025 sammelte Isomorphic 600 Millionen US-Dollar ein, angeführt von Thrive Capital und Alphabet.
  • Milliardenschwere Partnerschaften mit Pharmariesen Novartis und Eli Lilly sichern Know-how aus KI und Medikamentenentwicklung.

🧪 Erste klinische Zielsetzung: Onkologie

  • Erste Humanstudien konzentrieren sich auf die Onkologie.
  • In Kürze beginnt die Behandlung von Menschen, um Sicherheit und erste Wirksamkeit der KI-entwickelten Moleküle zu prüfen.
  • Isomorphic plant, erfolgreiche Kandidaten nach ersten Studien zu lizenzieren.

🌐 Eine „utopische Vision“ – alle Krankheiten lösen

  • Die Mission des Unternehmens ist es, eines Tages „alle Krankheiten zu lösen“ durch eine KI-gesteuerte Medikamentendesign-Engine.
  • CEO Sir Demis Hassabis, Nobelpreisträger 2024, stellt sich ein System vor, das augenblicklich neue Therapeutika für jede Krankheit generieren kann.

🧩 Warum das wichtig ist

  • Die traditionelle Medikamentenentwicklung dauert 10–15 Jahre und kostet über 1 Milliarde US-Dollar pro Medikament, bei hoher Ausfallquote.
  • Isomorphics Ansatz könnte die Entdeckung von Medikamenten beschleunigen und Risiken minimieren, indem Simulationen und KI eingesetzt werden, um Verbindungen zu optimieren, bevor sie im Labor getestet werden.
  • Bei Erfolg könnte das einen Wandel von trial-and-error hin zu präzise KI-gesteuerter Medizin einleiten.

💬 Reaktionen aus Community & Industrie

Auf Reddits r/singularity reichten die Reaktionen von hoffnungsvoll bis vorsichtig:

„Das ist ein monumentaler Schritt für KI und unsere Gesellschaft.“ „Als Typ-1-Diabetiker sind das unglaubliche Neuigkeiten.“

Die wissenschaftlichen und technologischen Communities beobachten gespannt, ob Isomorphics kühne Vision der Realität standhält.


🔮 Blick nach vorn: Studien & mehr

  • Nächster Meilenstein: Behandlung erster Patienten in Krebsstudien.
  • Zukunftspläne: Ausweitung auf Immunologie, Neurologie und Stoffwechselkrankheiten.
  • Zentrale Fragen: Sind die KI-Medikamente sicher? Kann der Prozess skaliert werden? Werden Preis und Zugang fair gestaltet?

Abschließende Gedanken

Der Einstieg von Isomorphic Labs in Humanstudien könnte einen Wendepunkt in der Medikamentenentwicklung markieren. Gestützt auf KI-Durchbrüche, umfassende Finanzierung und Partnerschaften mit der Pharmaindustrie, ist der Traum des Unternehmens, „alle Krankheiten zu lösen“, vielleicht nicht mehr so abwegig wie einst. Ob es funktioniert – und ob die Gesellschaft dafür bereit ist – bleibt abzuwarten.

Erste Schritte

Laden Sie Ihr Röntgenbild hoch und erhalten Sie eine Interpretation.

Jetzt hochladen →

Haftungsausschluss: Die KI-generierten Ergebnisse von X-ray Interpreter dienen ausschließlich Informationszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie immer einen medizinischen Fachmann für eine Diagnose und Behandlung.

Abonnieren Sie RadAI Slice

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten Nachrichten, Forschungsergebnisse und FDA-Zulassungen im Bereich Radiologie-KI direkt in Ihren Posteingang.