Brauchen Sie Hilfe? Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Nutzung des DICOM-Anonymisierers.
Wählen Sie mühelos Ihre DICOM-Dateien aus und anonymisieren Sie sie vor dem Teilen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Entfernen Sie sensible Informationen in Sekundenschnelle aus Ihren DICOM-Dateien und nutzen oder teilen Sie sie sofort.
Alle Vorgänge erfolgen lokal auf Ihrem Gerät. Es werden keine Daten hochgeladen, wodurch Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Nutzen Sie alle Funktionen des DICOM-Anonymisierers völlig kostenlos – ohne Abonnements oder Zahlungen.
Anonymisieren Sie mühelos CT-Scans, MRTs, Röntgenbilder, Ultraschallaufnahmen und andere Bildtypen in einem einzigen Tool.
Dieser Anonymisierer ist für den persönlichen und schulischen Gebrauch gedacht und nicht für professionelle medizinische Diagnosen geeignet.
Ein DICOM-Anonymisierer ist ein Tool, das persönliche Informationen aus DICOM-Dateien entfernt. So wird die Privatsphäre der Patienten gewahrt, bevor die Bilder für Forschung oder Bildungszwecke genutzt oder geteilt werden.
Die Anonymisierung von DICOM-Dateien ist essenziell, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen und Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Durch das Entfernen persönlicher Informationen können medizinische Bilder sicher für Forschung, Bildung oder Zusammenarbeit genutzt werden, ohne die Vertraulichkeit der Patienten zu gefährden.
Um unser Tool zu nutzen, wählen Sie einfach Ihre DICOM-Dateien oder ein DICOM-Verzeichnis aus. Unser Tool anonymisiert automatisch alle sensiblen Informationen. Nach Abschluss können Sie die anonymisierten Dateien speichern. Schnell und einfach!
Ein DICOM-Verzeichnis ist ein Ordner, der eine Datei namens DICOMDIR enthält. Diese Datei speichert Metadaten zu allen darin enthaltenen Bildern. Unser Tool kann die DICOMDIR-Datei analysieren und alle Bilder aus dem Verzeichnis laden. Falls Sie eine ZIP-Datei haben, entpacken Sie diese zuerst und prüfen Sie, ob die DICOMDIR-Datei existiert, bevor Sie sie auswählen.
Bitte entpacken Sie die Datei zuerst und prüfen Sie, ob eine DICOMDIR-Datei enthalten ist. Falls ja, klicken Sie auf die zweite Schaltfläche, um das Verzeichnis auszuwählen. Unser Viewer lädt dann automatisch alle DICOM-Bilder.
Sie können alle standardmäßigen DICOM-Dateien anonymisieren, darunter CT-Scans, MRTs, Röntgenbilder und Ultraschallaufnahmen. Das Tool unterstützt alle radiologischen Modalitäten.
Ja, Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Alle Vorgänge erfolgen lokal auf Ihrem Gerät – es werden keine Daten hochgeladen oder gespeichert.
Nein, Sie können den DICOM-Anonymisierer nutzen, ohne ein Konto zu erstellen oder sich anzumelden. Starten Sie direkt mit der Anonymisierung Ihrer Dateien!
Ja, unser Tool ermöglicht das Hochladen und Anonymisieren mehrerer DICOM-Dateien auf einmal, sodass der Prozess effizient und unkompliziert bleibt.
Ihre Originaldateien bleiben unverändert. Die anonymisierten Versionen werden als neue Dateien gespeichert, sodass Sie Ihre ursprünglichen Daten behalten.
Die Ausgabedatei ist eine ZIP-Datei mit allen anonymisierten DICOM-Dateien. Diese behalten dieselbe Ordnerstruktur und dieselben Dateinamen wie die Originale. Falls Sie ein DICOM-Verzeichnis anonymisieren, werden nur die relevanten DICOM-Dateien in der Ausgabe enthalten sein. Andere Dateien im ursprünglichen Ordner werden nicht kopiert.
Ja, unser DICOM-Anonymisierer ist vollständig kostenlos – ohne versteckte Gebühren oder Abonnements.
Falls Sie auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Nein, dieses Tool ist nur für persönliche und schulische Zwecke gedacht. Es ist nicht für professionelle medizinische Diagnosen geeignet.
Laden Sie Ihr Röntgenbild hoch und erhalten Sie eine Interpretation.
Jetzt hochladen →Haftungsausschluss: Die KI-generierten Ergebnisse von X-ray Interpreter dienen ausschließlich Informationszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie immer einen medizinischen Fachmann für eine Diagnose und Behandlung.